Datum
Date(s) - 11/12/19
17:00 - 18:30
Ort
HTW Dresden
Kategorien
Du interessierst dich für Themen wie #Nachhaltigkeit und #Klimaschutz? Dann bist du bei der diesjährigen Ringvorlesung im Rahmen der Studium Integrale genau richtig. Die Ringvorlesung „Doing Sustainability“ stellt dir lokale Akteure und Initiativen der Stadt Dresden vor, die einen praxisnahen Einblick in ihr Tun geben und zeigen, was jeder Einzelne zum nachhaltigen Leben beitragen kann. Die Veranstaltung richtet sich an alle, die erfahren möchten, welche Angebote und Initiativen es in ihrer Umgebung gibt und wie man in seinem Umfeld aktiv werden kann.
#primaklima #DD2013
Die Vorlesungen starten ab dem 16.10.2019 im Raum Z107.
Weitere Informationen findet ihr unter: https://www.htw-dresden.de/ringvorlesung
Das Programm
16.10.19
Einführung (Rico Schwibs von www.zukunftsstadt-dresden.de, Julia Leuterer von Lokale Agenda 21 Für Dresden E.V., Orga-Team der HTW Dresden)
23.10.19
„Innovation trifft Nachhaltigkeit – nachhaltige Verfahren und Materialien in der Buch- und Medienbranche“
(Kay Hedrich, Matabooks Dresden)
30.10.19
Zukunftsstadtprojekt „Essbares öffentliches Stadtgrün – bürgerschaftlich gepflegt (Annica Kögler, Paul Stadelhofer, Stadtgärten e.V.)
06.11.19
„Cradle to Cradle – Einen positiven Fußabdruck hinterlassen“
(Cornelius Zunk, Cradle to Cradle e.V.)
13.11.19
Besuch des MOVE IT! Filmfestival
27.11.19
„Probleme der Nachhaltigkeit im Bereich WASH“ (Paul Beck, Viva con Agua Dresden)
04.12.19
„N.N.“ (Common Purpose Dresden)
11.12.19
„Globales Lernen – Ein Bildungskonzept für eine gerechte Welt!?“
(Philipp Elek, Cambio e.V.)
18.12.19
Besuch Hygienemuseum Ausstellung Pflanzen und Menschen
08.01.20
„Wann ist Wassersparen im Haushalt nachhaltig?“
(Prof. Thomas Grischek, Lehrgebiet Wasserwesen HTW Dresden)
15.01.20
„Move It und co.“ (Silvia Zimmermann, Move It Filmfestival)
22.01.20
Abschlussdiskussion
29.01.20
Prüfungsleistung