Datum
Date(s) - 16/04/21 - 18/04/21
All Day
Ort
Naturschutzstation Dachsenberg
Kategorien
Diese Fortbildung richtet sich an Naturschutzmacher*innen, (angehende) Teamende und Interessierte, die mit Fachwissen ausgestattet werden, um es bei Veranstaltungen besonders an Kinder und Jugendliche weiterzugeben. Fachreferent/-innen vermitteln Methoden zur Beobachtung und Bestimmung insbesondere von Insekten, Kriechtieren, Vögeln und höheren Pflanzen. Geplante Materialien und Methoden: Exkursion mit Kescher, Klopfschirm, Lupen, Binokular; Bestimmung der Insekten mit Bestimmungsliteratur am Lichtfang; Botanische Exkursion, Bestimmung mit Bestimmungsliteratur und Experten; evtl. Käferkino und Vogelstimmenwanderung. Lernt die Merkmale unterschiedlicher Tierarten kennen und unterscheiden! Neben der Vermittlung von Artenkenntnis stehen auch Themen wie lebensräumliche Zusammenhänge sowie Gefährdungsursachen und Ideen für Schutzmaßnahmen auf dem Programm.
Kosten: 40 Euro für NABU-Mitglieder, 55 Euro für Nicht-Mitglieder
Infos und Anmeldung: info@naju-sachsen.de