Veranstaltungen
< 1
Rohstoffwende statt Rohstoffwahnsinn – Vom Rohstoff zum Produkt, Klimafreundliche Herstellung |
Jun
09
Mi
|
Datum: 09/06/21
Uhrzeit: 16:40 - 18:10
Ort: ,
Eine Kooperation mit INKOTA-netzwerk e.V. Debatten um eine klimabedingt notwendige Energie- und Mobilitätswende oder die zunehmende Digitalisierung sind in aller Munde. Hinter diesen Wandlungen stehen technologische Neuerungen wie Elektro-Autos oder Zukunftstechnologien, die den Rohstoffhunger vergrößern. Schon jetzt verbraucht Deutschland im globalen Vergleich enorme Mengen an metallischen Rohstoffen, die weltweit unter…
Heilende Drogen – Arzneipflanzen im Kontext zwischen Phytopharmazie und Volksmedizin |
Jun
12
Sa
|

Datum: 12/06/21
Uhrzeit: 14:00 - 16:30
Ort: Dresden, Karcherallee / Stübelallee
Sie wachsen auf Brachen und am Elberadweg, sind krautige Pflanzen, Sträucher und Bäume. Pflanzen, welche pharmazeutisch angewandte Wirkstoffe enthalten, begegnen uns auch in der sächsischen Landeshauptstadt als dauerhafter Bestandteil einer stark beanspruchten und übernutzten Stadtnatur. Die angebotene Arzneipflanzenwanderung grenzt in der Volksmedizin genutzte Heilpflanzen von pflanzlichen Wirkstoffen zur Therapiebegleitung und…
Bildung neu denken – Umweltbildung, aber wie? |
Jun
14
Mo
|
Datum: 14/06/21
Uhrzeit: 16:40 - 18:10
Ort: ,
Bildung betrifft uns so gut wie alle – in jeder Position und in jedem Alter: Als Kinder, Eltern, Studierende, Lehrer:innnen, Politiker:innen und allgemein, als jene, die mit Wissen und Verständnis und nicht über Machtstrukturen, etwas erreichen wollen. Dafür braucht es, insbesondere hinsichtlich der Herausforderungen unserer Zeit, eine bessere, zeitgemäßere Bildung! Aber wie…
Rohstoffwende statt Rohstoffwahnsinn – Lieferkettengesetz und Unternehmensverantwortlichkeit |
Jun
16
Mi
|
Datum: 16/06/21
Uhrzeit: 16:40 - 18:10
Ort: ,
Eine Kooperation mit INKOTA-netzwerk e.V. Debatten um eine klimabedingt notwendige Energie- und Mobilitätswende oder die zunehmende Digitalisierung sind in aller Munde. Hinter diesen Wandlungen stehen technologische Neuerungen wie Elektro-Autos oder Zukunftstechnologien, die den Rohstoffhunger vergrößern. Schon jetzt verbraucht Deutschland im globalen Vergleich enorme Mengen an metallischen Rohstoffen, die weltweit unter…
Tagesexkursion in die Königsbrücker Heide |
Jun
20
So
|

Datum: 20/06/21
Uhrzeit: 07:45 - 12:30
Ort: Dresden, Bahnhof Neustadt
Wir wollen euch ganz herzlich zu unserer Tages-Exkursion am 20. Juni in die Königsbrücker Heide einladen! Das Naturschutzgebiet Königsbrücker Heide zählt mit einer Fläche von 69,32 km2 zu den größten Schutzgebieten Deutschlands und zeichnet sich durch seine Vielgestaltigkeit und Artenreichtum aus. Wir wollen diese einzigartige Natur bei einer dreistündigen Busführung…
Bildung neu denken – Wildnispädagogik |
Jun
21
Mo
|
Datum: 21/06/21
Uhrzeit: 16:40 - 18:10
Ort: ,
Bildung betrifft uns so gut wie alle – in jeder Position und in jedem Alter: Als Kinder, Eltern, Studierende, Lehrer:innnen, Politiker:innen und allgemein, als jene, die mit Wissen und Verständnis und nicht über Machtstrukturen, etwas erreichen wollen. Dafür braucht es, insbesondere hinsichtlich der Herausforderungen unserer Zeit, eine bessere, zeitgemäßere Bildung! Aber wie…
Rohstoffwende statt Rohstoffwahnsinn – Konzepte aus dem Globalen Süden |
Jun
23
Mi
|
Datum: 23/06/21
Uhrzeit: 16:40 - 18:10
Ort: ,
Eine Kooperation mit INKOTA-netzwerk e.V. Debatten um eine klimabedingt notwendige Energie- und Mobilitätswende oder die zunehmende Digitalisierung sind in aller Munde. Hinter diesen Wandlungen stehen technologische Neuerungen wie Elektro-Autos oder Zukunftstechnologien, die den Rohstoffhunger vergrößern. Schon jetzt verbraucht Deutschland im globalen Vergleich enorme Mengen an metallischen Rohstoffen, die weltweit unter…
Bildung neu denken – Markt der Utopien |
Jun
28
Mo
|
Datum: 28/06/21
Uhrzeit: 16:40 - 18:10
Ort: ,
Bildung betrifft uns so gut wie alle – in jeder Position und in jedem Alter: Als Kinder, Eltern, Studierende, Lehrer:innnen, Politiker:innen und allgemein, als jene, die mit Wissen und Verständnis und nicht über Machtstrukturen, etwas erreichen wollen. Dafür braucht es, insbesondere hinsichtlich der Herausforderungen unserer Zeit, eine bessere, zeitgemäßere Bildung! Aber wie…
Rohstoffwende statt Rohstoffwahnsinn – Elektroschrott und Recycling, wegwerfen oder reparieren |
Jun
30
Mi
|
Datum: 30/06/21
Uhrzeit: 16:40 - 18:10
Ort: ,
Eine Kooperation mit INKOTA-netzwerk e.V. Debatten um eine klimabedingt notwendige Energie- und Mobilitätswende oder die zunehmende Digitalisierung sind in aller Munde. Hinter diesen Wandlungen stehen technologische Neuerungen wie Elektro-Autos oder Zukunftstechnologien, die den Rohstoffhunger vergrößern. Schon jetzt verbraucht Deutschland im globalen Vergleich enorme Mengen an metallischen Rohstoffen, die weltweit unter…
Bildung neu denken – Freiräume planen – Schulhöfe gestalten |
Jul
05
Mo
|
Datum: 05/07/21
Uhrzeit: 16:40 - 18:10
Ort: ,
Bildung betrifft uns so gut wie alle – in jeder Position und in jedem Alter: Als Kinder, Eltern, Studierende, Lehrer:innnen, Politiker:innen und allgemein, als jene, die mit Wissen und Verständnis und nicht über Machtstrukturen, etwas erreichen wollen. Dafür braucht es, insbesondere hinsichtlich der Herausforderungen unserer Zeit, eine bessere, zeitgemäßere Bildung! Aber wie…